
Pellet-Primärofen für den Wohnraum mit Anbindung an
die Zentralheizung
Zunächst musste der Scheitholz-Kamineinsatz weiche
Die Befüllung des Ofens mit Pellets kann mit Sackware von Hand über die oben
angebrachte Füllöffnung erfolgen.
n.
Der Pellet-Primärofen wurde im Wohnzimmer installiert und deckt den gesamten
Heiz- und Warmwasser-Wärmebedarf des Wohnhauses. Unterstützt wird der Ofen
dabei von einer größeren Solaranlage zur Trinkwassererwärmung und
Heizungsunterstützung.
Noch etwas nackt und unansehnlich.
Mit vereinten Kräften...
dann war er da.
Mit großformatigen Fliesen wurde die Optik des Ofens bauseits dem Geschmack
des Bauherren angepasst
Werkseitig gibt es Glasverkleidungen in verschiedenen Farben.
Die hydraulische Einbindung des Ofens in die Anlage erfolgte über die
bestehenden Speicher der Solaranlage, wobei der Trinkwasserspeicher
vorrangig bis zum Sollwert mit Wärme versorgt wird, und erst anschließend in
den Heizungs-Pufferspeicher eingespeist wird.
In dem hier geschilderten Objekt hat der Bauherr eine Förderanlage
entwickelt, die die Pellets aus dem Vorratsbehälter im UG über eine
Saugleitung in einen Behälter im DG transportiert.
Von dort rutscht der Brennstoff über eine Fallleitung direkt in den
Vorratsbehälter des Ofens.
Auf dem rechten Bild ist diese Fallleitung zu erkennen.